Smartphones und alte Handys fachgerecht entsorgen, da diese zu wertvoll für die Mülltonne sind…
Die Anzahl der Elektrogeräte in den österreichischen Haushalten, steigt ständig an und dazu zählt natürlich auch das Handy. – Jährlich werden über 3 Millionen Handys in Österreich gekauft und es liegen schätzungsweise über 7 Millionen Handys in den Schubladen, der ÖsterreicherInnen.
Jährlich entstehen mehrere Tonnen Handyschrott, von denen ein Großteil, nicht in den Rohstoffkreislauf geht!
An den Ursprung zurück:
Gezieltes Sammeln von alten Handys ist ein absolutes MUSS, denn ein fachgerechtes Recycling vermeidet schädliche Umweltauswirkungen und ein großer Teil der enthaltenen Rohstoffe, kann recycelt werden – „DIE UMWELT WIRD ES DIR DANKEN“!
Handys richtig entsorgen:
Wir die Firma Pikko-bello Handels GmbH in Hippach/Zillertal, beschäftigen uns seit über 11 Jahren professionell, mit dem Recycling von Mobiltelefonen. – Neben der Handy Entsorgung, wird auch die Entsorgung von Tablet‘s angeboten.
Seit 2011 nutzt die A1Telekom-Austria und seit 2015 die T-Mobile-Austria und Telering, als unsere Kooperationspartner das Pikko-bello Alt-HANDY Sammelsystem.
Link zum REFERENZSCHREIBEN VON A1 TELEKOM AUSTRIA AG
PRIVATKUNDEN
Sie haben u.a. die Möglichkeit Ihr altes/defektes Mobiltelefon, kostenlos in jedem österreichweiten: A1-Telekom Austria-, T-Mobile Austria, Telering- Shop, sowie in jeder Hartlauer Filiale,in der dort bereitgestellten Sammelbox, zu entsorgen.
Sollten Sie keinen dieser oben genannten Sammelpartner in Ihrer Nähe haben, so senden Sie uns Ihre Anfrage über unser Kontaktformular.
FIRMENKUNDEN